GSH Bau Service bietet professionelle Baudienstleistungen in Hamburg und Umgebung. Mit einem erfahrenen Team und maßgeschneiderten Lösungen stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und präzise Ausführung auf jeder Baustelle
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 17. Mai 2025 aktualisiert und gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen GSH-Bauservice und seinen Kunden.
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen GSH-Bauservice, Inhaber: Gentjan Shkëmbi, Saseler Chaussee 178, 22393 Hamburg (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über die von uns angebotenen Baudienstleistungen geschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
2.1 Die Präsentation unserer Dienstleistungen auf unserer Website oder in sonstigen Medien stellt kein bindendes Angebot dar.
2.2 Nach Erhalt einer Anfrage des Kunden erstellen wir ein individuelles Angebot. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist schriftlich annimmt. Sofern keine Frist genannt ist, gilt eine Annahmefrist von 14 Tagen ab Zugang des Angebots beim Kunden.
2.3 Bei elektronischer Übermittlung der Annahmeerklärung gilt diese mit Zugang beim Anbieter als zugegangen.
3.1 Art und Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem vom Kunden angenommenen Angebot, dem Vertrag sowie diesen AGB.
3.2 Änderungen des Leistungsumfangs durch den Kunden nach Vertragsschluss sind nur im Rahmen des betrieblich Zumutbaren möglich. Sie bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung, in der die zusätzliche Vergütung und ggf. Änderungen des Zeitplans festgehalten werden.
3.3 Wir behalten uns vor, die vereinbarten Leistungen zu ändern oder von ihnen abzuweichen, wenn die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung unserer Interessen für den Kunden zumutbar ist und nicht wesentlich von der vereinbarten Leistung abweicht.
4.1 Der Kunde stellt sicher, dass alle für die Ausführung der Arbeiten erforderlichen Genehmigungen vor Beginn der Arbeiten vorliegen. Dies betrifft insbesondere baurechtliche Genehmigungen und ggf. Zustimmungen von Nachbarn.
4.2 Der Kunde gewährleistet den ungehinderten Zugang zum Arbeitsort zu den vereinbarten Terminen.
4.3 Der Kunde stellt, sofern nicht anders vereinbart, einen Strom- und Wasseranschluss kostenlos zur Verfügung.
4.4 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen dadurch Verzögerungen oder Mehrkosten, so trägt diese der Kunde.
5.1 Vereinbarte Termine und Fristen sind verbindlich. Änderungen müssen schriftlich vereinbart werden.
5.2 Die Einhaltung der Termine und Fristen durch den Anbieter setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus.
5.3 Bei höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die die Ausführung der Arbeiten wesentlich erschweren oder unmöglich machen (z.B. extreme Wetterbedingungen, Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen), verlängern sich die Fristen angemessen, mindestens jedoch um die Dauer der Behinderung.
5.4 Verzögerungen bei der Leistungserbringung, die vom Anbieter nicht zu vertreten sind, berechtigen den Kunden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Geltendmachung von Schadensersatz.
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, die vertragsgemäß erbrachte Leistung abzunehmen, sofern nicht nach der Beschaffenheit der Leistung eine Abnahme ausgeschlossen ist.
6.2 Die Abnahme erfolgt nach Fertigstellung durch eine gemeinsame Begehung und Unterzeichnung eines Abnahmeprotokolls. Der Abnahme steht es gleich, wenn der Kunde die Leistung nicht innerhalb einer vom Anbieter gesetzten angemessenen Frist abnimmt, obwohl er dazu verpflichtet ist.
6.3 Bei Teilleistungen ist der Anbieter berechtigt, Teilabnahmen zu verlangen.
6.4 Unwesentliche Mängel berechtigen den Kunden nicht zur Verweigerung der Abnahme.
7.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe.
7.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart.
7.3 Bei umfangreichen Projekten ist der Anbieter berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen für bereits erbrachte Teilleistungen zu verlangen.
7.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Gegenüber Verbrauchern beträgt der Verzugszinssatz 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, gegenüber Unternehmern 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
7.5 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
8.1 Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und nicht mit Mängeln behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder mindern.
8.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt:
8.3 Der Kunde hat erkennbare Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Abnahme, schriftlich anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb der Gewährleistungsfrist, schriftlich anzuzeigen.
8.4 Bei berechtigten Mängelrügen hat der Anbieter das Recht auf Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Frist. Er kann nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder die Leistung neu erbringen. Schlägt die Nacherfüllung fehl oder verweigert der Anbieter diese, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
8.5 Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde vom Anbieter nicht, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich anders vereinbart.
9.1 Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
9.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
9.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Werkes übernommen hat.
9.4 Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; diese ist jedoch außer in den Fällen des Absatzes 9.1 und 9.3 auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
9.5 Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.
10.1 Der Anbieter behält sich das Eigentum an allen gelieferten Materialien und eingebauten Gegenständen bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis vor.
10.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, die gelieferten Materialien und eingebauten Gegenstände zurückzunehmen. In der Zurücknahme sowie in der Pfändung durch den Anbieter liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, der Anbieter erklärt dies ausdrücklich schriftlich.
11.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung, Erfüllung und Änderung des mit dem Kunden begründeten Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
11.2 Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in unserer separaten Datenschutzerklärung enthalten, die auf unserer Website unter https://gsh-bauservice.de eingesehen werden kann.
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Hamburg. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
13.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
13.2 Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können unseren Kunden die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
Für Fragen, Reklamationen und sonstige Anliegen steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung:
Gentjan Shkëmbi Saseler Chaussee 178 22393 Hamburg Telefon: +49 176 41842499 E-Mail: info@gsh-bauservice.de
GSH Bau Service bietet professionelle Baudienstleistungen in Hamburg und Umgebung. Mit einem erfahrenen Team und maßgeschneiderten Lösungen stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und präzise Ausführung auf jeder Baustelle
Copyright © 2025 GSH Bau Service